Ich arbeite in meiner Praxis mit verschiedenen Bereichen der Kinesiologie.
Die optimale Behandlung finde ich für Sie durch ein therapeutisches Gespräch sowie verschiedene Vortests.
Bei unklaren Beschwerden kommen gegebenenfalls Laboruntersuchungen zum Einsatz.
Das Handwerkszeug der Kinesiologen ist der sog. Muskeltest. Durch ihn wird der Körper »befragt« was ihn belastet oder Blockaden hervorruft und mit welcher geeigneten Technik diese aufgelöst werden können. Dies funktioniert sehr klar und effektiv, da alle von uns gemachten Erfahrungen im Nervensystem und im Zellgedächtnis gespeichert sind. Zum Abbau und Ausgleich der Blockaden stehen dem Kinesiologen sehr unterschiedliche Techniken zur Verfügung, die individuell und punktgenau auf den Klienten abgestimmt werden.
DGAK Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie e.V.
Vorbeugen ist besser als heilen.
Präventiv können dadurch schon frühzeitig Störungen aufgedeckt werden, die erst nach Jahren ein Krankheitsbild verursachen würden.
Die Leistungen einer Naturheilpraxis sind zunächst privat zu bezahlen.
Meine Leistung rechne ich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (von 1985) ab. Es empfiehlt sich eventuell bei Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung eine Zusatzversicherung.
Privat Versicherte können die Rechnung bei Ihrer Kasse einreichen.
Über die Höhe der für Sie in den Behandlungen anfallenden Kosten (richten sich nach Zeit und Materialaufwand) werden Sie ausführlich informiert.